· 

Inspiration an den unerwartetsten Orten

Manchmal sind es die kleinen Zufälle, die die größte Inspiration bringen. Vor Kurzem stand ich vor einem öffentlichen Bücherschrank, um ein Buch hineinzustellen und vielleicht ein neues zu finden. Solche Momente sind für mich wie kleine Schatzsuchen – nicht immer erfolgreich, aber immer spannend. Dieses Mal hatte ich Glück.

Neben einem Buch entdeckte ich etwas Unerwartetes: einen alten Zeitungsausschnitt. Vermutlich war er aus einem der Bücher gefallen. Beim genaueren Hinsehen stellte ich fest, dass es sich um einen Artikel aus der Sunday Times der 1980er Jahre handelte. Ein britischer Zeitungsausschnitt, hier in Deutschland – eine kleine Überraschung, die mich sofort faszinierte.

Dieser Fund hat mich daran erinnert, wie wichtig solche Zufälle für kreative Arbeit sind. Ob illustrative Designs, ausgefeilte Layouts oder ganzheitliche Konzepte: Inspiration kommt oft aus unerwarteten Quellen. Für mich liegt darin die Kunst – scheinbar Zufälliges aufzugreifen und es in eine Form zu bringen, die eine Geschichte erzählt.

Solche Momente halte ich bewusst fest, um sie in meine Arbeit einfließen zu lassen. Denn genau wie dieser Zeitungsausschnitt zeigt: Die besten Ideen haben oft ihren Ursprung in den ungewöhnlichsten Orten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0